Artikel und Bildung
- Alle
- 1 rep max
- 1000Lb
- active mobility
- acumobility
- adductors
- adherence
- advanced
- age
- alignment
- amraps
- athlete
- athlete prep
- autoregulation
- back injury
- back pain
- back pain rehab
- balance
- banned substances
- barbell lifts
- Bench Press
- bench press set up
- bench press technique
- bench specialist
- better sleep
- blood flow restriction
- body transformation
- boom stick
- bracing
- bracing mechanics
- breathing
- Breathing and Bracing
- challenge
- chris duffin
- chuck taylors
- coaching
- coaching cues
- cold therapy
- community
- competitino
- competition
- conditioning
- confidence
- conjugate
- consistency
- contralateral
- conventional deadlift
- corrective exercise
- cutting weight
- deadlift
- deadlift form
- deadlift hip height
- deadlift lockout
- deadlift technique
- deadlift tips
- deadlifts
- dedication
- diet
- dieting
- disc
- disc herniation
- discipline
- drills
- drug testing
- duffalo bar
- education
- effort
- elbow position
- elite athlete
- elite powerlifter
- energy balance
- exercise
- exercise ROM
- exercise selection
- experience
- fat loss
- fatigue management
- feet
- fish oil
- fitness
- flexibility
- flossing
- flow state
- foam rolling
- focus
- foot health
- Foot Rooting
- fundamentals
- goal setting
- goals
- gpp
- grand goals
- grip strength
- grip width
- groin injury
- gym
- habits
- hamstring recovery
- hamstring rehab
- hamstring strain
- hamstring tear
- head position
- health
- healthy
- Hemorrhoids
- herneation
- hip mobility
- hook grip
- hypertrophy
- in season
- individualization
- injury
- injury free
- injury preventino
- injury prevention
- injury rehab
- intensity
- ipsilateral
- joint distraction
- joints
- keys for success
- leverages
- life after 50
- lifting in old age
- lifting shoes
- load selection
- loading
- longevity
- low back
- low back pain
- low back rehab
- lumbar injury
- macronutrients
- massage
- masters lifter
- masters lifters
- mastery
- max effort
- meet prep
- mens mental health
- mental health
- mental health awareness
- mental health resources
- mentor
- mentorship
- metabolic adaptation
- metabolic damage
- metabolism
- mindset
- mobility
- mobility hips
- mobility prehab
- motivation
- movement pattern
- muscle growth
- muscle strain
- neck
- needs analysis
- nsaid
- nutrient timing
- nutrition
- oblique sling
- old age
- optimize
- overcoming fear
- pain
- passive compression
- peaking
- performance
- personal development
- personal growth
- physical preparedness
- posture
- potentiation
- power
- powerlifter
- powerlifting
- powerlifting competition
- powerlifting cues
- powerlifting meet
- pr
- practice
- pre-workout
- prehab
- prep
- prep work
- prevention
- principles of loaded movement
- pro athlete
- process oriented
- program design
- programming
- progress
- range of motion
- recovery
- recovery guide
- recvery
- reduce swelling
- reese hoffa
- rehab
- rehabilitation
- research
- resiliance
- resilience
- ribs over pelvis
- rir
- ROM
- rooting
- Rooting Drills
- rpe
- rudy kadlub
- Ryan Kennelly
- self belief
- self mastery
- Shoulder
- shoulder health
- shoulder injury
- shoulder surgery
- shoulder surgety
- shoulder warmup
- shoulderok
- shoulderrok
- shoulders
- shuolder mobility
- skill development
- sleep
- sleep extension
- specialty bars
- specificity
- spinal mechanics
- spine
- squat
- squat better
- squat cues
- squat mobility
- squat strength
- squat tips
- squat warmup
- stability
- strength
- Strengthen foot
- strengthening
- strenth
- stress
- strongman
- succeed
- success
- sumo deadlift
- sumo deadlift technique
- supplements
- support system
- surgery
- tainted supplements
- team
- team training
- technique
- the core
- thrower
- throwing
- tissue health
- touch and go
- training
- training intensity
- training partners
- training performance
- training tips
- trainingprogram design
- transformer bar
- Tripod Stance
- unrack
- unracking a squat
- usapl
- values
- VBT
- velocity
- velocity based training
- warm up
- warmup
- weight class
- weight cut
- weight loss
- weight regain
- weightlifting
- westside barbell
- Whiskey & Deadlifts
- wide stance squat
- workout
- workout tips
Wie spezifisch muss man beim Training für einen Powerlifting-Wettkampf sein? Ich möchte wirklich, dass Sie innehalten und über diese Frage nachdenken. Sie haben vielleicht schon viele Leute gehört, die in der Welt des Powerliftings bekannt sind und sagen, wie wichtig es ist, beim Training für diesen Sport so spezifisch wie möglich zu sein. Sie müssen die ganze Zeit eine gerade Stange verwenden, um die spezifische Belastung zu erzeugen, die für die Anpassung erforderlich ist. Viele der Leute, die ich in dieser absoluten Aussage sprechen höre, klagen auch darüber, dass ihnen vor einem Wettkampf der Ellenbogen, die Schulter, der Adduktoren oder ein anderer Körperteil weh tut. Was beim Training wirklich von größter Bedeutung ist, ist die Anwendung und Bewältigung von Belastung. Ich behaupte, dass die Spezifität des verwendeten Geräts nicht so wichtig ist, wie die Leute denken.
Der Arnold Classic 2018 war die beste Leistung meiner Karriere als Gewichtheber. Ich beendete das Rennen mit einem Gesamtgewicht von 1829 Pfund (830 kg) in der 105-kg-Klasse und war überglücklich. Am Ende gewann ich sogar einen großen Scheck über 800 US-Dollar für meinen ersten Platz. Das war damals buchstäblich der Höhepunkt meiner Karriere als Gewichtheber. Schneller Vorlauf zum 14. März: Ich wache halb schlafend auf und sehe eine E-Mail mit dem Inhalt „Benachrichtigung über Dopingversagen“.
Durchbrechen von Trainingsplateaus durch Potenzierung
Wenn Sie lange genug hart genug trainieren (oder nicht hart genug, nehme ich an), werden Sie irgendwann in eine Phase geraten, in der der Fortschritt stagniert und Verbesserungen Ihrer Leistungen viel schwieriger zu erzielen sind. Manchmal halten Plateaus für ein paar Trainingsblöcke an, aber es ist sehr leicht, ein paar Blöcke verstreichen zu lassen, und bevor Sie es merken, haben Sie ein Jahr oder mehr mit minimalen Fortschritten hinter sich.
Hat die Hüfthöhe beim Kreuzheben Einfluss auf die Kraft?
Kreuzheben wird aus verschiedenen Gründen häufig im Krafttraining verwendet, unter anderem wegen des hohen Belastungspotenzials, weil es als Ganzkörpertraining fungiert, sich gut auf verschiedene Sportarten übertragen lässt usw. Es besteht jedoch immer noch erhebliche Uneinigkeit darüber, wie die optimale technische Ausführung beim konventionellen Kreuzheben aussieht. In diesem kurzen Artikel werden wir behandeln, wie sich die Hüfthöhe in der Ausgangsposition auf die Kraftentfaltung auswirkt und wie Variationen in der Technik bedeutende Änderungen in der Kraftproduktion bewirken können.
Vorbereitung auf den Abgrund: Die Grundlage für maximale Kraftanstrengung legen
Artikel von: Nathaniel Hancock Das war noch nie zuvor getan worden. El Capitan – die berühmte 3.000 Fuß hohe Granitwand im Yosemite-Nationalpark – schien einst unmöglich zu besteigen. überhaupt nicht , geschweige denn allein und ohne Seile. Aber am 3. Juni...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der Sinn von Spezialstangen ist? Besonders beim Powerlifting und bei Wettkämpfen verwenden Sie eine gerade Stange. Warum sollten Sie Ihr Training also nicht so spezifisch wie möglich gestalten und nur mit einer geraden Stange trainieren? In diesem Artikel sprechen wir darüber, warum die Verwendung von Spezialstangen der richtige Schritt sein kann, wenn Sie Ihre Leistung verbessern und das Verletzungsrisiko verringern möchten.